Herbstanlass am Mittwoch, 7. Dezember 2022 in Zürich Wie wird eine Stadt ins richtige Licht gerückt? Welche Rolle spielt das[…]
Weiterlesen
Herbstanlass am Mittwoch, 7. Dezember 2022 in Zürich Wie wird eine Stadt ins richtige Licht gerückt? Welche Rolle spielt das[…]
WeiterlesenHerbstanlass am Donnerstag, 29. Oktober 2020 per Video-Konferenz Unser erster VR&S-Anlass per Video-Konferenz ist auf reges Interesse gestossen: bis zu[…]
WeiterlesenFrühlingsanlass am Freitag, 13. März 2020 am WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF Leider konnte die Führung am WSL nicht[…]
WeiterlesenFrühlingsanlass am 8. Mai 2015 im Kernkraftwerk Leibstadt Unfälle und schwere Vorfälle sind meist nicht nur das Ergebnis technischer Versagen, sondern[…]
WeiterlesenFrühlingsanlass am 4. April 2014 in Altendorf und Einsiedeln In unserer Gesellschaft werden die mit der Stromproduktion verbundenen Risiken hauptsächlich mit […]
WeiterlesenErdgas-Verdichterstation Ruswil Frühlingsanlass am 19. April 2013 mit Besuch der Erdgas-Verdichterstation Ruswil und des Tropenhauses Wolhusen Gemäss der Nationalen Strategie[…]
WeiterlesenRisiken von Alternativenergien und „grünem Strom“ 2-tägiger Herbstanlass vom 4.-5. November 2011 in St. Imier/Mont Soleil Die Volkswirtschaft der Schweiz[…]
WeiterlesenWinteranlass am 29. Januar 2008 an der ETH Zürich Klimarisiken und Stromversorgungslücke – zwei Schlagwörter, die die Diskussionen um die[…]
WeiterlesenHerbstanlass am 29. September 2000 im Felslabor Grimsel Mit der Lagerung radioaktiver Abfälle verbinden sich besondere Aspekte des Risikos: Ist es möglich,[…]
Weiterlesen