Winteranlass am Donnerstag, 31. Januar 2019 an der ETH Zürich Infektionskrankheiten haben dank Impfungen, Antibiotika und den Kenntnissen über Hygiene[…]
Weiterlesen
Winteranlass am Donnerstag, 31. Januar 2019 an der ETH Zürich Infektionskrankheiten haben dank Impfungen, Antibiotika und den Kenntnissen über Hygiene[…]
WeiterlesenHerbstanlass am Donnerstag, 25. Oktober 2018 an der ETH Zürich Plastik hat sich als «Wunder-Werkstoff» der Petrochemie in allen Industrie-[…]
WeiterlesenFrühlingsanlass am Freitag, 8. Juni 2018 an der ETH Zürich Automatisierte Entscheidungen prägen heute schon unser Leben in hohem Masse.[…]
WeiterlesenWinteranlass am 23. Januar 2018 an der ETH Zürich Zwischen Realität und Fiktion Können die Medien ihrer Aufgabe gerecht werden,[…]
WeiterlesenHerbstanlass am 02. November 2017 an der ETH Zürich Alte und neue Herausforderungen bei der Instandhaltung kritischer Anlagen Instandhaltung ist[…]
WeiterlesenPilzexkursion am 23. September 2017 im Sihlwald Im zürcherischen Sihltal machten wir uns auf die Suche nach Pilzen. Wie bereits[…]
WeiterlesenFrühlingsanlass am 10. Mai 2017 an der ETH Zürich Haben Sie auch schon davon geträumt, das Steuerrad des Autos loszulassen,[…]
WeiterlesenWinteranlass am 24. Januar 2017 an der ETH Zürich Die Kunst des guten Entscheidens: In einer unsicheren Welt brauchen wir[…]
WeiterlesenTipping-Point aus klimatologischer Perspektive und Tipping-Point in komplexen Netzwerken Herbstanlass am 27. Oktober 2016 an der ETH Zürich Einwirkungen, ob abrupt[…]
WeiterlesenPilzexkursion am 17. September 2016 im Wald beim Fünfweiher nahe Lenzburg Wer sich vom früherbstlichen Wald generell und insbesondere zum Pilzwachstum[…]
Weiterlesen