Frühlingsanlass am Freitag, 13. März 2020 am WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF
Leider konnte die Führung am WSL nicht durchgführt werden (Covid-19). Ein Teil der Vorstandsmitglieder und weitere TeilnehmerInnen trafen sich trotzdem in Davos zu einem Alternativprogramm.
Den Freitagnachmittag widmen wir fachlichen Inhalten wie Lawinenrisiken und Bergbahnbetrieben sowie einer thematisch abgestimmten Führung speziell für den VR&S am WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF.
Wann: Freitag/Samstag 13./14. März
Wo: WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF (wsl.ch) in Davos
Weitere Informationen:
Details und Programm
Referatstitel und Referenten des Anlasses
Thomas Stucki, SLF Davos: Umgang mit dem Lawinenrisiko – Das Lawinenbulletin als Planungsgrundlage und Risikoreduktionsmethoden mit anschliessender Führung durch das SLF
Mark Schär, SLF Davos: Umgang mit dem Lawinenrisiko im Skigebiet anhand eines Beispiels
Markus Good, Davos Klosters Bergbahnen AG: Risiko & Sicherheit bei Bergbahnen
Anschliessend Diskussion.